Datenschutzerklärung
zweidek.com respektiert die Privatsphäre aller Besucher dieser Webseite und behandelt alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten vertraulich.
Cookies können von uns selbst (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (sog. Third-Party-Cookies) stammen. Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung externer Dienste (z.-B. Zahlungsdienstleistungen).
Cookies übernehmen verschiedene Funktionen. Viele Cookies sind technisch notwendig, weil bestimmte Seitenfunktionen ohne sie nicht ordnungsgemäß arbeiten würden (z. B. Warenkorb, Videoanzeige). Andere Cookies dienen der Auswertung des Nutzerverhaltens oder Werbezwecken.
Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen (z. B. Warenkorb) oder zur Optimierung der Website (z. B. Messung des Publikums) erforderlich sind („notwendige Cookies“), werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage vorliegt. Der Betreiber dieser Website hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung solcher Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ablehnen sowie das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.
Welche Cookies und Dienste eingesetzt werden, ist dieser Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Einwilligung mit Cookiebot
Unsere Website nutzt eine Consent-Technologie („Cookiebot“), um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies oder Technologien einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Wenn Sie die Seite betreten, wird eine Verbindung zu den Servern von Cookiebot hergestellt, um Ihre Einwilligungen abzufragen. Danach speichert Cookiebot einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihre Präferenzen nachvollziehen zu können. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn Sie zur Löschung auffordern, den Cookie selbst löschen oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Der Einsatz von Cookiebot dient der Einholung gesetzlich vorgeschriebener Einwilligungen für Cookies. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch in sogenannten Server-Log-Dateien Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt, z. B.:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Anfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular anfragen, werden Ihre dort eingegebenen Daten (einschließlich Kontaktdaten) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und möglicher Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags verbunden ist, oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben, bis Sie zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns über E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden die Angaben (z. B. Name, Anliegen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage im Zusammenhang mit einem Vertrag steht, oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Die übermittelten Daten verbleiben, bis Sie eine Löschung verlangen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kommunikation via WhatsApp
Für Kommunikation mit Kunden oder Interessenten kann der Dienst WhatsApp eingesetzt werden. Bei der Nutzung entstehen Metadaten (z. B. Absender, Empfänger, Zeitpunkt). Inhalte der Kommunikation liegen End-zu-End-verschlüsselt vor, sodass WhatsApp oder Dritte keinen Zugriff auf sie haben.
Der Einsatz von WhatsApp beruht auf einem berechtigten Interesse an schneller Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser (Art. 6 Abs. 1 lit. a); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die ausgetauschten Inhalte verbleiben, bis Sie zur Löschung auffordern, die Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich registrieren, um zusätzliche Funktionen zu nutzen. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Nutzung des jeweiligen Angebots verwendet. Pflichtangaben müssen vollständig sein, andernfalls wird die Registrierung abgelehnt.
Für Änderungen, z. B. beim Angebot oder bei technischen Anpassungen, nutzen wir die von Ihnen angegebene E-Mail zur Benachrichtigung.
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung des Nutzungsverhältnisses oder ggf. zur Anbahnung weiterer Verträge (Art. 6 Abs. 1 lit. b).
Ihre Registrierungsdaten werden gelöscht, wenn Sie nicht mehr auf der Seite registriert sind oder Sie die Löschung verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wenn Sie eine Seite mit Pinterest-Inhalten aufrufen, baut Ihr Browser direkt Verbindung zu Pinterest-Servern in den USA auf. Dort werden Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Seite, Browserdaten) übertragen.
Die Nutzung von Pinterest erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und Verarbeitung sowie Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest unter zweidek.com (ursprünglich Pinterest-Policy).
Analyse-Tools und Werbung
Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Dieser ermöglicht, Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien über eine zentrale Schnittstelle einzubinden. Der Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und analysiert nicht selbst. Er verarbeitet jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an Google in die USA übertragen werden kann.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung zur Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen von Google Analytics, einem Webanalyse-Dienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics ermöglicht es uns, das Verhalten der Besucher zu analysieren (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Betriebssystem, Herkunft). Diese Daten werden Geräten zugeordnet, eine Zuordnung zu einer User-ID erfolgt nicht.
Für Datenschutzdetails siehe die Datenschutzerklärung von Google unter zweidek.com (ursprünglich Google-Policy).
Google Fonts
Diese Seite verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung. Ihr Browser lädt die benötigten Schriftarten vom Google-Server. Dabei erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Webseite aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung für Cookies oder Zugriff auf Endgeräten angeboten wurde, geschieht die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter zweidek.com (ursprünglich Google-Fonts FAQ / Privacy).
Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift verwendet.
eCommerce und Zahlungsanbieter
Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten von Kunden im Rahmen der Anbahnung, Durchführung und Anpassung von Vertragsverhältnissen. Nutzungsdaten auf dieser Website werden nur soweit erhoben, wie sie für die Inanspruchnahme oder Abrechnung der Dienste erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Nach Abschluss des Auftrags bzw. nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden personenbezogene Kundendaten gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss
Bei Bestellungen über unseren Online-Shop geben wir personenbezogene Daten an Transportdienstleister und Zahlungsdienstleister weiter, soweit diese zur Erfüllung ihrer Leistung erforderlich sind. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wenn Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an das Transportunternehmen, damit dieses Sie über den Versandstatus informieren kann. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Zahlungsdienste
Wir binden Zahlungsdienste Dritter in unseren Shop ein. Bei der Zahlung werden personenbezogene Zahlungsdaten an den Zahlungsdienstleister übermittelt. Es gelten die Datenschutz- und Vertragsbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. im Interesse eines reibungslosen und sicheren Zahlungsvorgangs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern bestimmte Vorgänge auf Einwilligung beruhen, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
Beispielsweise werden Zahlungsdienste wie PayPal, Klarna, Sofortüberweisung, giropay genutzt (je nach Auswahl). Für Details zur jeweiligen Datenverarbeitung verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der Zahlungsdienstleister unter zweidek.com (ursprünglich deren eigene Datenschutzlinks).